Wir haben unser Basic-Sortiment um 6 neue Modelle erweitert. Damit wird unser aktuelles Angebot an Modellen noch variabler und bietet eine noch flexiblere Abdeckung von Kundenwünschen aus dem Standardkatalog. Ein besonderer Hinweis gebührt den Modellen CS-Basic-21 und CS-Basic-24, die mit beweglichen, diagonalen Trennelementen ausgestattet werden können, so dass das Weinregal spontan nach dem aktuellen Nutzungsbedürfnis […]
Einen kleinen und kompakten Überblick über die Firma CaveauStar bietet unsere Firmenpräsentation. Darin enthalten sind: Firmengeschichte, Hauptargumente, Basis-Sortiment, Beispiele für Massanfertigungen, Ökologisches & Soziales sowie Impression und Kontaktangaben.
Ein optimales Klima trägt viel zu einer guten Weinlagerung bei. Hierbei spielen unzählige Faktoren eine Rolle wie beispielsweise die Lage des Weinkellers. Ist ein stabiles, gleichbleibendes Raumklima nicht gegeben, braucht es zusätzliche Unterstützung, um ideale Lagerbedingungen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern für die Klimatisierung schaffen wir auch in Ihrem Weinkeller das richtige Klima, […]
Besuch vor Ort vs Planung aus dem Büro Wie startet man am besten in die Umsetzung des eigenen Weinkellers? Aller Anfang ist schwer, aber wir unterstützen Sie bestmöglich ab dem ersten Gedanken. Gerne kommen wir natürlich auch vor Ort, um solche Dinge gemeinsam zu erledigen. Das ist die sicherste und vor allem persönlichste Variante für […]
Georges Henner, seines Zeichens Weinhändler seit 1979, führt nun auch CaveauStar Weinregale in seinem Sortiment. Besuchen Sie seinen Laden in der Nähe von Mulhouse oder gleich online über den nachfolgenden Link. Plus d’infos
Die Stärke unseres Weinregalsystems ist ganz klar die Flexibilität. Nebst einem umfangreichen Basissortiment können wir ganz direkt und unmittelbar auf Ihre Wünsche eingehen und unsere Weinregale an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei gilt: „Alles ist möglich“! Ablageflächen, Umbauen von Hindernissen, Verkleiden von Rohren oder ganz eigene Weinregale, die perfekt in Ihren Keller passen. Sprechen Sie mit […]
Nebst der sorgfältigen Rohstoffgewinnung ist die Herkunft ein wichtiges Merkmal der Weinregale. Sämtliches zur Produktion verwendetes Tannenholz kommt ausschliesslich aus Schweizer Wäldern. Dies garantiert das Label “Schweizer Holz”.
Um Ihren Weinkeller perfekt auf Ihre Bedürfnisse und die zur Verfügung stehende Lokalität anzupassen, empfiehlt sich ein Gespräch mit uns. Dabei geht es darum, ein Bild zu kriegen, welche Weine und Mengen gelagert werden sollen, damit man die benötigten Weinregale passend auswählen kann. Kaufe ich jeweils 6 Flaschen einer Sorte? Welche Flaschentypen habe ich im […]
Unser Weinregale bestehen aus Holz. Entsprechend wichtig ist es uns, dass dieser Rohstoff kontrolliert und vor allem nachhaltig genutzt werden kann. Um dies auch für den Kunden garantiert sichtbar zu machen, sind wir FSC®-zertifiziert – und zwar 100% FSC. All unsere Weinregale tragen so mit Stolz das Label “100% – Aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern”.
Wenn es um ganze Weinkeller oder grössere Projekte geht, ist eine Skizze oder ein Plan hilfreich und auch Pflicht, um einen ersten Eindruck zu erhalten und das Vorstellungsvermögen zu schärfen. Für den ersten Eindruck darf es gerne auch mal eine schnelle Skizze von Hand sein, damit Dimensionen, Volumen und Platzierung einzelner Weinregale klar werden. Ergänzt […]